​PageObject: Kontaktformular

​Dieses PageObject erzeugt ein Kontaktformular, das auf der Website angezeigt wird. Sie können die Felder des Formulars anpassen. Dazu stehen folgende Felder zur Auswahl:

  • Name
  • Firma
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachricht

Das Formular muss zumindest ein Feld für die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer enthalten.

Falls das Formular das Feld »E-Mail-Adresse« enthält, kann die Empfänger:in der Kontaktformularnachricht direkt über die Antwort-Funktion des E-Mail-Programms auf die Nachricht antworten.

Die über das Formular übermittelten Daten werden an eine von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Zur besseren Zuordnung der E-Mail geben Sie dem Formular einen Namen, der in der E-Mail referenziert wird. Außerdem werden die Daten zeitweise auf dem pixolino-Server gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert. Achten Sie gegebenenfalls darauf, auf die Verarbeitung der Daten in der Datenschutzerklärung Ihrer Website hinzuweisen.

​Der Versand einer Kopie der Nachricht an die vom Websitebesucher:innen angegebene Adresse ist nicht rechtssicher, da das Formular verwendet werden könnte, unerwünschte E-Mails an Dritte zu schicken. Wir versenden daher keine Kopie an die Absender:innen.

Der Versand der Daten erfolgt benutzerfreundlich ohne erneutes Laden der gesamten Seite. Nach dem Absenden des Formulars wird anstelle des Formulars eine Nachricht angezeigt, die Sie frei festlegen können.

​Seiten, die ein Kontaktformular enthalten, werden deutlich langsamer geladen, da der Zwischenspeicher (Server-Cache) für diese Seiten nicht verwendet wird.

​Sie sollten pro Einzelseite nur ein Kontaktformular verwenden, auch wenn die Funktionalität mehrerer Formulare gewährleistet ist.