Eine neue Website einrichten
Zur Einrichtung einer neuen Website stehen mehrere Pakete zur Verfügung, um Websites verschiedener Größe gerecht zu werden. Die Pakete sind mit unterschiedlicher Laufzeit erhältlich, jedes Paket bietet einen kostenlosen Testzeitraum, in dem die pixolino Cloud-Plattform getestet und die Website aufgebaut werden kann.
Jede Website ist einem Publishing-Konto zugeordnet, in dem die Abrechnungs- und weitere Einstellungen vorgenommen werden. Für ein Unternehmen, das mehrere Websites oder ein Bündel Landingpages betreut, vereinfacht sich der Verwaltungsaufwand damit deutlich.
Beliebig viele persönliche Konten können eingeladen werden, an einem Publishing-Konto mitzuwirken. Eine Website kann somit von mehreren Mitarbeitenden betreut werden. Für die Mitarbeitenden stehen verschiedene Zugriffsberechtigungen zur Verfügung.
Die Einstellungen, die Sie beim Einrichten der Website vornehmen, können Sie später jederzeit verändern. (Eine Fehlerseite und Zugriffsbeschränkungen können Sie sogar erst später festlegen, da bei der anfänglichen Einrichtung noch keine Seiten existieren. Diese Optionen stehen daher beim Anlegen der Website noch nicht zur Verfügung.)
Zugriffsberechtigungen
Der Zugriff auf die unterschiedlichen Einstellungen einer Website ist genau geregelt:
- Redakteur:in: Seiten anlegen und Inhalte bearbeiten.
- Administrator:in: wie Redakteur:in und zusätzlich Domains verwalten, Verknüpfungen zu Drittanbietenden erstellen, Icons verwalten, Veröffentlichungs- und Abrechnungseinstellungen verwalten.
- Entwickler:in: wie Redakteur:in und zusätzlich Zugriff auf die Templatedateien (Quellcode), Verknüpfungen zu Drittanbietenden erstellen und Icons verwalten.
- Besitzer:in: alle vorgenannten Möglichkeiten.
Die Rechte werden von der Besitzer:in des Kontos, in dem die Website enthalten ist, vergeben. Diese kann die Rechte jederzeit anpassen. Die Rechte gelten immer für das gesamte Konto, nicht für einzelne Websites des Kontos.