Publishing-Konto: Websites

Der Menüpunkt bietet Zugriff auf die Websites des Publishing-Kontos. Die Websites sind mit Titel und Hauptdomain aufgeführt und können im Bearbeitungsmodus aufgerufen oder gekündigt werden.

Ein Publishing-Konto kann beliebig viele Websites enthalten. Für alle Websites des Publishing-Kontos gelten die gleichen Einstellungen. Alle Websites eines Publishing-Kontos werden gesammelt abgerechnet.

Eine neue Website anlegen

Die Schaltfläche »Neue Website anlegen« ist nur für Besitzer:innen des Publishing-Kontos verfügbar. Nach dem Anlegen gewähren wir jeder neuen Website einen kostenlosen Testzeitraum. Während diesem können Neukund:innen die pixolino Cloud-Plattform ausprobieren oder Dienstleistende beauftragen, die Website zu erstellen.

Das Einrichten einer neuen Website wird in einem eigenen Kapitel beschrieben.

Löschen einer Website (Kündigung)

Eine Website kann nur gelöscht werden, wenn keine Domain mehr für diese Website registriert sind. Ansonsten muss diese Domain zunächst gelöscht oder einer anderen Website zugeordnet werden. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Domains zusammen mit der Website zu löschen.

Mit dem Löschen der Website wird automatisch der entsprechende Vertrag gekündigt. Sollte dieser Vertrag mit einer Laufzeit gewählt worden sein, die noch nicht abgelaufen ist, lässt sich die Kündigung zwar durchführen, die Abrechnung wird jedoch bis zum Ende der gewählten Laufzeit fortgeführt.

Mit der Kündigung der Website werden alle Daten sofort gelöscht. Durch Cache-Einstellungen (ein Cache ist ein Zwischenspeicher, der die Ausliefergeschwindigkeit einer Website verbessert) können manche Inhalte der gelöschten Website noch für einige Zeit nach der Kündigung im Browser abrufbar sein. Die Daten lassen sich auf dem Server jedoch nicht mehr rekonstruieren.

Eine Website-Kündigung kann nicht rückgängig gemacht werden — selbst wenn der Vertrag noch eine Restlaufzeit aufgewiesen hätte.

Template-Demowebsites

Für Benutzer:innen mit dem Recht »Entwickler« ist dieser zusätzlicher Abschnitt verfügbar. Für jedes Template existiert automatisch eine Demowebsite mit eingeschränktem Funktionsumfang. Diese Demowebsite dient dazu, die Möglichkeiten des Templates zu präsentieren. Die Demowebsite ist öffentlich abrufbar, sobald das Template selbst veröffentlicht wird.

Weitere Informationen zum Erstellen von Templates und Template-Demowebsites finden sich in der Entwicklungs-Dokumentation.